Eine für alle: die neue VHV FIRMENPROTECT Sach
Von A wie Anlagenbau bis Z wie Zahnarzt: Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen und benötigt darauf abgestimmte Lösungen. Deshalb bietet die VHV FIRMENPROTECT Sach einen Versicherungsschutz, der für fast jede Branche die typischen Gefahren und Risiken absichert. Die FIRMENPROTECT Sach der VHV Allgemeine vereint Gebäude-, Inhalts- und Autoinhaltsversicherung. Der neue Tarif bzw. das Leistungsupdate für Bestandskunden umfasst über 30 Neuerungen. Viele davon betreffen verbesserten Elementarschutz, Investitionen in Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Elektromobilität.

· VHV Allgemeine macht FIRMENPROTECT Sach mit über 30 neuen Leistungen noch attraktiver
· FIRMENPROTECT Sach umfasst Gebäude-, Inhalts- und Autoinhaltsversicherung
· Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme
· Neuer Tarif / Bestandskunden profitieren von Leistungsupdate
Ein Highlight: Die VHV FIRMENPROTECT Sach verzichtet auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme. Das bedeutet, das Unternehmen ist auch dann vollumfänglich geschützt, wenn versehentlich ein Fehler passiert. Mit der VHV FIRMENPROTECT Sach können sich Unternehmer auf ihre Firma konzentrieren, ohne sich um die Konsequenzen kleiner Fehler zu sorgen.
Bestens geschützt, auch wenn sich das Klima ändert
Starkregen entwickelt sich zur größten Naturgefahr für Deutschlands Betriebe. Die VHV FIRMENPROTECT Sach stellt sich dieser Wirklichkeit und versichert das Risiko in sämtlichen Starkregen-Gefährdungsklassen(SGK I bis III). Ebenfalls sind Schäden durch Überflutung von Nachbargrundstücken, Wasseranstau oberhalb des Erdgeschosses und die Entsorgung verunreinigter Erde versichert.
Ebenfalls versichert sind Kosten für die Risikovorsorge nach einer Überschwemmung beispielweise für die Anschaffung von Sandsäcken, mobile Hochwassersperren, einer Schmutzwasserpumpe oder einer Rückstausicherung bis 2.500 Euro.
Spart der Betrieb Energie, fördert fairen Handel oder nutzt recycelte Ressourcen, sind Mehrkosten für Reparaturen oder Neuanschaffungen nach einem Schaden bis 10.000 Euro mitversichert.
Gebäudeversicherung und Inhaltsversicherung
Die VHV Allgemeine unterstützt Investitionen in die Nachhaltigkeit von Firmen. Bei derFIRMENPROTECT Sach sind Kleinwindkraftanlagen und Geothermieanlagen bis 10.000Euro mitversichert. Für Wärmepumpen besteht uneingeschränkter Versicherungsschutz, auch wenn diese sich nicht im oder am Gebäude befinden. Selbst der einfache Diebstahl – auch von betriebsfertig erstellten – Wärmepumpen ist bei Absicherung der Gebäudetechnik mitversichert.
Diese Neuerungen gibt es unter anderem bei der Inhaltsversicherung:
· Betriebseinrichtung im Homeoffice automatisch mitversichert
· Einfacher Diebstahl von Gartenmährobotern, Defibrillatoren und Stecker-Solaranlagen bis 5.000 Euro
· Einfacher Diebstahl von Geschäftsfahrrädern bis10.000 Euro, auch E-Bikes und nicht zulassungspflichtige Pedelecs
· Transport- und Lagerkosten bis zwölf Monate
Autoinhaltsversicherung
Die Neuerungen in der Autoinhaltsversicherung umfassen beispielsweise:
· Versicherungsschutz für alle auf den Versicherungsnehmerzugelassenen Fahrzeuge, auch gemietete oder geleaste Fahrzeuge
· Gesamtladungshöchstwert: 250.000 Euro
· Inhalt von gesicherten Kisten auf offenen Ladeflächen bis 5.000 Euro mitversichert
· Subsidiärdeckung für fest verbundene Einbauten (z. B. Regale)